| Schlauch- und Armaturentechnik
Schlauchfertigung: Kompetenzzentrum für Hochdruckschläuche und Hydraulikschläuche

Optimierte Prozesse in der Schlauchfertigung
Mit unseren Erfahrungen aus dem Produktionsstandort in Reutlingen haben wir 2021 die Schlauchfertigung in Wallau komplett neu aufgebaut. Aus dem Logistikzentrum in Reutlingen wird der Standort mit allen Materialien beliefert, die für die Produktion benötigt werden, sodass wir bedarfsgerecht produzieren können. Kurze Wege zwischen den Fertigungsstationen ermöglichen eine schnelle und präzise Verarbeitung der Hochdruck - und Hydraulikschläuche. Mit diesen logistischen Veränderungen und optimierten Prozessen können wir selbst bei Auftragsspitzen schneller auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden reagieren und eine hohe Termintreue gewährleisten.
Die Vorteile auf einen Blick:
- große Lagerfläche für eine hohe Warenverfügbarkeit
- zentrale Fertigungssteuerung und ausgeklügeltes Versorgungskonzept
- bedarfsgerechte Produktion für hohe Termintreue und ausgezeichnete Produktqualität
„Unsere Fertigungsstandorte in Wallau und Reutlingen werden zentral gesteuert“, erläutert Ioannis Kikidis, Leiter Fertigung bei REIFF, und führt weiter aus: „Dadurch und dank unseres neuen Versorgungskonzepts können wir eine hohe Termintreue gewährleisten und Auftragsspitzen noch besser bewerkstelligen. Wir haben Profis an beiden Standorten – die Mitarbeitenden tauschen sich regelmäßig aus und profitieren gegenseitig von ihrem Wissen und ihren Erfahrungen.“
Benötigen Sie individuelle Unterstützung in Ihrem Projekt?
Sprechen Sie uns an: anwendungstechnik@reiff-gruppe.de
Unsere Leser:innen interessiert auch
Ihre Ansprechpartner:innen zum Thema

Konstrukteur Fabian Schroth

Anwendungstechniker Mathias Linke